Samstag, 27.9.2025
19.30 Uhr

A Night at the Opera

OPERNGALA

Jeanine De Bique, Sopran
Farrah El Dibany, Mezzosopran
Valentin Thill, Tenor
James Newby, Bariton
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Die Sopranistin Jeanine De Bique, spätestens seit ihrer Auszeichnung mit dem Opus Klassik ein gefeierter Star am internationalen Opernhimmel, entführt Sie zusammen mit Farrah El Dibany (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), James Newby (Bariton) und dem Swiss Orchestra in die wunderbare Welt der Oper.

Preise: CHF 135 / 105 / 85 / 60 / 45

Programm

Über das Programm

Die Opernwelt ist zu Gast in Andermatt und widmet sich den schönsten Werken der Klassik: Da ist die aus Trinidad und Tobago stammende Sopranistin Jeanine De Bique, die mit ihrem Debüt-Soloalbum «Mirrors» zahlreiche renommierte Auszeichnungen für die beste Solo-Gesangsaufnahme erhielt. Da ist die ägyptische Mezzosopranistin Farrah El Dibany, die bei der offiziellen Amtseinführung von Emmanuel Macron nach seiner Wiederwahl zum Staatspräsidenten die Marseillaise sang. Da ist Valentin Thill, der seinerseits aus Frankreich stammt und sich durch seine ausdrucksstarke Stimme und seine lebendige Bühnenpräsenz auszeichnet. Und da ist schliesslich der Brite James Newby, der nicht nur als Liedspezialist gilt, sondern auch auf den Opernbühnen zu Hause ist. In Andermatt treffen sie sich, um gemeinsam mit dem Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer die Welt der Oper in die Konzerthalle zu bringen.

Das Besondere: Sie stammen nicht nur aus unterschiedlichen Ländern, sondern repräsentieren jeweils ihr eigenes Stimmfach. Die Sopranistin – als höchste Frauenstimme oft strahlend, brillant und beweglich – sorgt für die emotionalen Höhepunkte. Als Primadonna, Heldin oder Liebesopfer mimt sie die jugendliche, schöne Frau, doch auch als mächtige, manchmal rachsüchtige Figur ist sie auf der Bühne zu erleben. Sie liebt, leidet und stirbt dramatisch. Die Mezzosopranistin mit ihrem warmen und dunklen Timbre muss sich traditionellerweise immer wieder mit Nebenrollen begnügen, die dafür häufig besonders interessant und vielschichtig gestaltet sind. Sie ist Verführerin, Gegenspielerin, Mutterfigur – oder sie gibt in einer sogenannten Hosenrolle den jungen Mann. Mal strahlend, mal romantisch, mal tragisch: Der Held ist immer ein Tenor. Kraftvoll, leidenschaftlich und lyrisch gibt er meist die männliche Hauptfigur, emotional, impulsiv und manchmal auch naiv singt er die grossen Arien mit dem nötigen Pathos. Die mittlere Männerstimme, die oft warm, kraftvoll und facettenreich klingt, wird vom Bariton bedient. Seine Rollen reichen vom Sympathieträger bis zum Bösewicht. Als charakterstarker Gegenspieler des Tenors, als Vaterfigur oder Antiheld ist er oft der coole Typ – sarkastisch, charmant und manchmal gefährlich. Soweit die Klischees. Wie es wirklich ist, erfahren Sie in unterschiedlichsten Besetzungen in der Andermatt Konzerthalle.

Besetzung

Abonnements

Mit einem Abonnement für ANDERMATT MUSIC kommen Sie ganz einfach zu regelmässigen Klassikerlebnissen in der Andermatt Konzerthalle und verpassen kein Highlight mehr.

Über uns

ANDERMATT MUSIC steht für qualitativ hochwertigen Musikgenuss jenseits festgetretener Pfade und überzeugt durch innovative und vielseitige Konzerterlebnisse.

FAQ

Sie haben Fragen zum Ticketkauf, den Abonnements, zur Anreise oder zum Aufenthalt in der Andermatt Konzerthalle? Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.