Samstag, 7.6.2025
19.30 Uhr

SINFONIEKONZERT

Marie-Claude Chappuis, Mezzosopran
Sherniyaz Mussakhan, Violine
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Gemeinsam mit dem Swiss Orchestra präsentiert die Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis Orchesterlieder des Lachener Komponisten Joachim Raff. Ausserdem auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn, Wagner und Walter.

Sonntag, 8.6.2025
19.30 Uhr

SINFONIEKONZERT

Fazıl Say, Piano
Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann, Violine & Leitung

Mit seinem aussergewöhnlichen pianistischen Vermögen berührt Fazıl Say sein Publikum seit Jahrzehnten. Die Konzerte: mitreissend, aufregend, inspirierend. In Andermatt spielt der Ausnahmemusiker Klavierkonzerte von Mozart und Schostakowitsch.

Samstag, 5.7.2025
19.30 Uhr

KLAVIER-REZITAL

Aidan Zhao, Piano
Deva Mira Sperandio, Piano

Zwei grosse Talente der Lang Lang International Music Foundation zeigen ihr beeindruckendes Können und spielen beliebte Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin u.a.

Sonntag, 6.7.2025
17.00 Uhr

SINFONIEKONZERT

Filarmonica della Scala
Julian Rachlin, Leitung & Violine

Zum Saisonfinale ist die Filarmonica della Scala zu Gast in Andermatt. Ganz ohne Gesang brilliert das Orchester mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven.

Donnerstag, 25.9.2025
19.30 Uhr

SAISONERÖFFNUNG

Guy Braunstein, Violine
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer, Leitung

Zur Saisoneröffnung gastiert das Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer in Andermatt. Beethovens 7. Sinfonie und Bachs Orchestersuite Nr. 4 werden durch Fischers «Dance Suite» mit Guy Braunstein an der Violine ergänzt.

Samstag, 27.9.2025
19.30 Uhr

OPERNGALA

Jeanine De Bique, Sopran
Farrah El Dibany, Mezzosopran
Valentin Thill, Tenor
James Newby, Bariton
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Die Sopranistin Jeanine De Bique, spätestens seit ihrer Auszeichnung mit dem Opus Klassik ein gefeierter Star am internationalen Opernhimmel, entführt Sie zusammen mit Farrah El Dibany (Mezzosopran), Valentin Thill (Tenor), James Newby (Bariton) und dem Swiss Orchestra in die wunderbare Welt der Oper.

Sonntag, 28.9.2025
17.00 Uhr

NEUE VOLKSMUSIK

Helen Maier & The Folks

Helen Maier, Violine
Tobias Künzli, Akkordeon & Piano
Theo Känzig, Gitarre
Jonas Künzli, Kontrabass
Adrian Böckli, Schlagzeug & Perkussion
Maria Gehrig, Violine (Special Guest)

«Helen Maier & The Folks» spielen Volksmusik aus vielen Ecken der Welt und fusionieren diese zu ihrem ganz eigenen Stil, wobei Mittelpunkt und musikalisches Zentrum die Schweiz ist. Mit dabei: Special Guest Maria Gehrig.

Freitag, 24.10.2025
19.30 Uhr

Artiste étoile: Bligg
Idee & Konzeption: Lena-Lisa Wüstendörfer

Bligg & Band
Swiss Orchestra Soloists

Anlässlich der Neuausgabe von «The Bash» gastiert Bligg mit seiner Band und den Swiss Orchestra Soloists in der Andermatt Konzerthalle. Neben melancholischen Balladen dürfen die grossen Hits und klassische Facetten natürlich nicht fehlen.

Samstag, 25.10.2025
19.30 Uhr

Artiste étoile: Bligg
Idee & Konzeption: Lena-Lisa Wüstendörfer

Bligg
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Anlässlich der Neuausgabe von «The Bash» begeben sich Bligg und Lena-Lisa Wüstendörfer mit dem grossen Swiss Orchestra auf ungewohntes Terrain: Gemeinsam wagen der Mundartsänger und die Dirigentin einen unkonventionellen, überraschenden Brückenschlag zwischen Klassik und Pop.

Sonntag, 30.11.2025
17.00 Uhr

SINFONIEKONZERT

Olga Scheps, Klavier
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Wilhelm Tell, die wohl sagenhafteste Figur der Schweizer Geschichte, steht im Zentrum des Swiss Orchestra-Konzerts mit der brillanten Pianistin Olga Scheps. Neben Rossinis Tell-Ouvertüre und Hubers Tell-Sinfonie erklingt Tschaikowskis 1. Klavierkonzert.

Samstag, 27.12.2025
19.30 Uhr

NEUE VOLKSMUSIK

Kinimode

Dominik Flückiger, Schwyzerörgeli
Lukas Gernet, Klavier
Pirmin Huber, Bass
Christian Zünd, Schlagzeug
Dave Hasler, Gitarre
Mario Alonso, Saxofon

Mit Dominik Flückigers Kinimode trifft Schweizer Volksmusik auf Pop, Jazz und Funk: Mal rhythmisch-elektrisierend, mal melancholisch-zurückhaltend und immer voller Leidenschaft, Kreativität und Magie.

Sonntag, 28.12.2025
17.00 Uhr

SWISS ORCHESTRA SOLOISTS

Pacific Quartet Vienna

Yuta Takase, Violine
Simon Wiener, Violine
Chin-Ting Huang, Viola
Sarah Weilenmann, Violoncello

Tizia Zimmermann, Akkordeon

Das Pacific Quartet Vienna bringt mit Streichquartetten von Mozart und Schumann die Königsdisziplin der Kammermusik nach Andermatt. Für zusätzlichen Schwung sorgt Tizia Zimmermann am Akkordeon.

Samstag, 3.1.2026
17.00 Uhr

NEUJAHRSKONZERT

Reto Bieri, Klarinette
Sherniyaz Mussakhan, Violine
Alexander Boldachev, Harfe
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Von Genf über Paris nach New York – und zum Schluss ein kurzer Abstecher nach Wien: Im schillernden Neujahrskonzert mit dem Klarinettisten Reto Bieri und dem Swiss Orchestra verschwimmen die Grenzen zwischen der ‹tiefgründigen› europäischen Kunst und der amerikanischen Leichtigkeit der ‹Neuen Welt›.

Freitag, 6.2.2026
19.30 Uhr

SINFONIEKONZERT

Antoine Tamestit, Viola (Play & Conduct)
Orchestra della Svizzera italiana

Der weltweit gefeierte Bratschist Antoine Tamestit (Play & Conduct) spielt Carl Maria von Webers Andante e Rondo ungarese. Ausserdem auf dem Programm: Haydns dramatische Sinfonie Nr. 49 und Brahms’ lustvolle Serenade Nr. 2.

Samstag, 7.2.2026
19.30 Uhr

SINFONIEKONZERT

Kian Soltani, Violoncello
Camerata Salzburg
Gregory Ahss, Violine & Leitung

Kaiserflair und Dolce Vita: Mozart trifft auf Boccherini, gespielt von den ausgewiesenen Klassikexpert*innen der Camerata Salzburg unter Gregory Ahss (Violine & Leitung) und mit dem grandiosen Cellisten Kian Soltani.

Sonntag, 8.2.2026
17.00 Uhr

NEUE VOLKSMUSIK

Schäbyschigg

David Jud, Klarinette
Guillermo Casillas, Trompete
Fabian Jud, Trompete
Jérôme Müller, Basstrompete
Tobi Zwyer, Tuba, Akkordeon & Stimme

Die fünf unerschrockenen und weltoffenen Musiker der Blasdampfkapelle Schäbyschigg erfreuen mit ihrer Musik die Herzen von nah und fern. Mal groovig, mal lüpfig, mal melancholisch, mal urchig, immer jedoch authentisch und frisch.

Samstag, 14.3.2026
18.00 Uhr

ROTARY-BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN VON SAO ASSOCIATION

Sebastian Bohren, Violine
Alexander Boldachev, Harfe
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Traumhafte Melodien bringen der Schweizer Stargeiger Sebastian Bohren, der Harfenist Alexander Boldachev und das Swiss Orchestra in die Andermatt Konzerthalle. Und dies zu einem guten Zweck: Das Charity-Konzert findet in Kooperation des Rotary Clubs Üetliberg mit ANDERMATT MUSIC zugunsten von SAO Association für Frauen auf der Flucht statt.

Sonntag, 15.3.2026
17.00 Uhr

NEUE VOLKSMUSIK

Pirmin Huber Swiss Folk

Pirmin Huber, Kontrabass
Fränggi Gehrig, Akkordeon
Dimitri Monstein, Schlagzeug
Andreas Gabriel, Violine
Lukas V. Gernet, Klavier

Alpenpower trifft Groove – «Pirmin Huber Swiss Folk» verbindet traditionelle Schweizer Klänge mit Pop- und Jazzelementen und nimmt das Publikum mit auf eine spannende Klangreise.

Samstag, 23.5.2026
19.30 Uhr

KLAVIERABEND

Igor Levit, Klavier

Aufregende Interpretation, technische Brillanz, kompromisslose Haltung: Der Ausnahmepianist und Glücksfall Igor Levit beehrt die Andermatt Konzerthalle und spielt Werke von Schubert, Schumann und Chopin.

Sonntag, 24.5.2026
19.30 Uhr

SINFONIEKONZERT

Emmanuel Pahud, Flöte
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Der französisch-schweizerische Flötist Emmanuel Pahud und das Swiss Orchestra verführen Sie in die Welt der klassischen Musik: Von Mozarts «Don Giovanni» bis hin zum Werk des Schweizer Komponisten Dupuy – dem ‹Don Juan des Nordens›, als den er gerne bezeichnet wurde.