Konzerte
Weltklasse Kammermusik
Philharmonisches Streichquartett der Berliner Philharmoniker
Helena Madoka Berg, Violine
Dorian Xhoxhi, Violine
Naoko Shimizu, Viola
Christoph Heesch, Cello
Das Philharmonische Streichquartett, bestehend aus Musiker*innen der weltbekannten Berliner Philharmoniker, widmen sich in einem berührenden Konzert den schönsten Trauer-Momenten der Musikgeschichte.
—Neue Volksmusik
Eiger Mönch & UrSchwyz
Maria Gehrig, Violine
Hanna Landolt, Violine
Kristina Brunner, Cello & Schwyzerörgeli
Evelyn Brunner, Kontrabass
Gäste
Dani Häusler, Klarinette
Fränggi Gehrig, Akkordeon
Vier junge Musikerinnen um Maria Gehrig lassen den Streicherfolk wieder so richtig aufleben. Unterstützt wird Eiger Mönch & UrSchwyz von Dani Häusler (Klarinette) und Fränggi Gehrig (Akkordeon).
—Kammermusik
Ensemble l’Airchet
Frederic Sánchez Muñoz, Flöte
Sherniyaz Mussakhan, Violine
Jana Ozolina, Violine
Lech Antonio Uszynski, Viola
Gunta Ābele, Violoncello
Das Ensemble “l’Airchet”, bestehend aus Mitgliedern des Swiss Orchestra, entdeckt den Schweizer Edouard Dupuy, taucht Ravel in neue Klangfarben und erfreut mit einem Klassiker von Dvořák.
—Familienkonzert
Swiss Orchestra
Raphael Immoos, Leitung
Joseph-Maurice Weder, Klavier
Aglaia Graf, Klavier
Bernhard Russi, Erzähler
Schüler*innen der Musikschule Uri und der Talentförderung Musik Kanton Luzern
In Kooperation mit der Musikschule Uri und der Talentförderung Musik Kanton Luzern veranstaltet ANDERMATT MUSIC ein Generationen übergreifendes Familienkonzert. Mit dabei sind das Swiss Orchestra und Bernhard Russi als Erzähler.
—Neue Volksmusik
Schäbyschigg
David Jud
Guillermo Casillas
Fabian Jud
Jérôme Müller
Tobi Zwyer
Bei Schäbyschigg ist der Bandname durch und durch Programm: Zeitlose Musik mit traditioneller Besetzung, aber modern interpretiert.
—Musiktheater für kleines Ensemble
Solisten des Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Andri Schenardi, Schauspieler
Der Altdorfer Schauspieler Andri Schenardi und Mitglieder des Swiss Orchestra erzählen ein altes Märchen von einer Geige, einem Zauberbuch, vom Teufel und von der Verheissung des grossen Reichtums.
—Galakonzert
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Piotr Beczala, Tenor
Sylvia D’Eramo, Sopran
Startenor Piotr Beczala und die lyrische Sopranistin Sylvia D’Eramo singen Arien u.a. von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Jules Massenet. Begleitet werden sie dabei vom Swiss Orchestra.
—Sinfoniekonzert
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Michael Barenboim, Violine
Michael Barenboim und das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer kombinieren Schweizer Trouvaillen und Werke von Vivaldi und Mendelssohn.
—Konzertabend
Stephan Eicher
Stephan Eicher, eine der vielseitigsten und aufregendsten Musikerpersönlichkeiten der Schweiz, erhält eine musikalische Carte blanche. Lassen Sie sich überraschen!
—Konzert der Wünsche
Stephan Eicher
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Der Ausnahmekünstler Stephan Eicher und das Swiss Orchestra erfüllen sich gegenseitig musikalische Wünsche und garantieren ein einzigartiges Konzerterlebnis.
—Galakonzert
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Rolando Villazón, Tenor
Startenor Rolando Villazón singt Highlights von Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Jules Massenet u.a. Begleitet wird er dabei vom Swiss Orchestra.
—