Als Dirigent, Komponist, Operndirektor, Denker und Pädagoge, der in der Tradition der grossen musikalischen Universalgelehrten steht, gilt Iván Fischer als einer der visionärsten Musiker unserer Zeit. Im Mittelpunkt steht für ihn die Musik, und zu diesem Zweck hat er mehrere neue Konzertformate entwickelt und die Struktur sowie Arbeitsweise des Sinfonieorchesters reformiert. Mitte der 1980er Jahre gründete er das Budapest Festival Orchestra, mit dem er seitdem zahlreiche Erneuerungen eingeführt und realisiert hat. Seine Arbeit als Musikdirektor des Budapest Festival Orchestra hat sich zu einer der grössten musikalischen Erfolgsgeschichten der letzten 30 Jahre entwickelt. Mit internationalen Tourneen und einer Reihe von Aufnahmen für Philips Classics und Channel Classics hat er sich den Ruf eines der weltweit gefeiertsten Orchesterdirigenten erworben, für den Tradition und Innovation zusammengehören. Seit 2004 ist Iván Fischer auch als Komponist tätig. Er ist Gründer der ungarischen Mahler-Gesellschaft und Schirmherr der britischen Kodály Academy. Der Präsident der Republik Ungarn verlieh ihm die Goldmedaille, und die französische Regierung zeichnete ihn mit dem Chevalier des Arts et des Lettres aus. Iván Fischer ist Ehrenbürger von Budapest und Vicenza.