Der Schweizer Pianist Oliver Schnyder lernte bei Homero Francesch und Leon Fleisher. Er konzertiert in den bedeutenden Konzertsälen Europas, Nordamerikas und Asiens (Carnegie Hall, Concertgebouw, Wiener Musikverein, Kennedy Center Washington D.C., Moscow Great Hall, Tchaikovsky Hall, Kölner Philharmonie, Philharmonie und Herkulessaal München, KKL, Konzerthaus Kopenhagen, Bozar Brüssel, Tonhalle Zürich, Tokio Opera City Concert Hall, Seoul Arts Center, Taipeh National Concert Hall, Wigmore Hall und viele mehr) sowie bei den Festivals in Luzern, Gstaad, Frankfurt, Heidelberg, Schwarzenberg und Hohenems (Schubertiade), Schwetzingen, Mecklenburg-Vorpommern, Montreux-Vevey (Septembre Musical), Klosters, Ruhr (Piano), Linz (Brucknerfest) oder Garmisch-Partenkirchen und mit führenden Klangkörpern (Academy of Saint Martin in the Fields, Baltimore Symphony, Philharmonia Orchestra, Tonhalle-Orchester, WDR Sinfonieorchester u.v.m.) unter Dirigenten wie Semyon Bychkov, Charles Dutoit, Philippe Jordan, Sir Roger Norrington, Michail Jurowski, Mario Venzago oder David Zinman. Mit dem Oliver Schnyder Trio (zusammen mit Andreas Janke und Benjamin Nyffenegger) ist er international ebenso präsent, wie auch als Kammermusikpartner zahlreicher namhafter Musiker*innen. Er spielte viele preisgekrönte CD-Aufnahmen (u.a. Preis der deutschen Schallplattenkritik) für Labels wie Sony, RCA Red Seal, Berlin Classics und Prospero ein. Schnyder ist neben seiner Konzerttätigkeit künstlerischer Leiter der Orpheum Stiftung Zürich und Co-Intendant der Klavierreihe Piano District und des Lenzburgiade-Festivals.
WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN: