Das 1935 als Orchestra della Radio Svizzera Italiana gegründete Orchestra della Svizzera italiana (OSI) feiert 2025 sein 90jähriges Bestehen und setzt seinen Erfolgsweg fort. Residenz-Orchester des LAC Lugano Arte e Cultura (Tessin, Schweiz), wird es von Publikum und Kritik auf den bedeutendsten Konzertbühnen Europas begeistert gefeiert: vom Goldenen Saal des Wiener Musikvereins bis zur Philharmonie in Berlin, vom Grossen Festspielhaus Salzburg bis zur Kölner Philharmonie, von der Oper Frankfurt bis zum Prinzregententheater in München. Seit 2022 ist Krzysztof Urbański Hauptgastdirigent des OSI. Im Rahmen eines reichen Konzertprogramms arbeitet das OSI mit zahlreichen weiteren internationalen Dirigent*innen und renommierten Solist*innen zusammen: Dazu gehören insbesondere die Pianistin Martha Argerich und die Cellistin Sol Gabetta. Nach einer ersten, prestigeträchtigen internationalen ICMA-Auszeichnung im Jahr 2018 für die Gesamtaufnahme der Brahms-Sinfonien auf DVD (SONY Classical), gewann das OSI im Januar 2025 einen zweiten ICMA-Preis für eine CD-Einspielung mit Werken von Paul Hindemith und Alfred Schnittke (ECM New Series).
WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN: