Konzerte
SINFONIEKONZERT
Olga Scheps, Klavier
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Wilhelm Tell, die wohl sagenhafteste Figur der Schweizer Geschichte, steht im Zentrum des Swiss Orchestra-Konzerts mit der brillanten Pianistin Olga Scheps. Neben Rossinis Tell-Ouvertüre und Hubers Tell-Sinfonie erklingt Tschaikowskis 1. Klavierkonzert.
—NEUE VOLKSMUSIK
Kinimode
Dominik Flückiger, Schwyzerörgeli
Lukas Gernet, Klavier
Pirmin Huber, Bass
Christian Zünd, Schlagzeug
Dave Hasler, Gitarre
Mario Alonso, Saxofon
Mit Dominik Flückigers Kinimode trifft Schweizer Volksmusik auf Pop, Jazz und Funk: Mal rhythmisch-elektrisierend, mal melancholisch-zurückhaltend und immer voller Leidenschaft, Kreativität und Magie.
—SWISS ORCHESTRA SOLOISTS
Pacific Quartet Vienna
Yuta Takase, Violine
Simon Wiener, Violine
Chin-Ting Huang, Viola
Sarah Weilenmann, Violoncello
Olivia Steimel, Akkordeon
Das Pacific Quartet Vienna bringt mit Streichquartetten von Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann die Königsdisziplin der Kammermusik nach Andermatt. Für argentinisches Flair in Astor Piazzollas Tangos sorgt Olivia Steimel am Akkordeon.
—NEUJAHRSKONZERT
Reto Bieri, Klarinette
Sherniyaz Mussakhan, Violine
Alexander Boldachev, Harfe
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Von Genf über Paris nach New York – und zum Schluss ein kurzer Abstecher nach Wien: Im schillernden Neujahrskonzert mit dem Klarinettisten Reto Bieri und dem Swiss Orchestra verschwimmen die Grenzen zwischen der ‹tiefgründigen› europäischen Kunst und der amerikanischen Leichtigkeit der ‹Neuen Welt›.
—SINFONIEKONZERT
Antoine Tamestit, Viola (Play & Conduct)
Orchestra della Svizzera italiana
Der weltweit gefeierte Bratschist Antoine Tamestit (Play & Conduct) spielt Carl Maria von Webers Andante e Rondo ungarese. Ausserdem auf dem Programm: Haydns dramatische Sinfonie Nr. 49 und Brahms’ lustvolle Serenade Nr. 2.
—SINFONIEKONZERT
Kian Soltani, Violoncello
Camerata Salzburg
Gregory Ahss, Violine & Leitung
Kaiserflair und Dolce Vita: Mozart trifft auf Boccherini, gespielt von den ausgewiesenen Klassikexpert*innen der Camerata Salzburg unter Gregory Ahss (Violine & Leitung) und mit dem grandiosen Cellisten Kian Soltani.
—NEUE VOLKSMUSIK
Schäbyschigg
David Jud, Klarinette
Guillermo Casillas, Trompete
Fabian Jud, Trompete
Jérôme Müller, Basstrompete
Tobi Zwyer, Tuba, Akkordeon & Stimme
Die fünf unerschrockenen und weltoffenen Musiker der Blasdampfkapelle Schäbyschigg erfreuen mit ihrer Musik die Herzen von nah und fern. Mal groovig, mal lüpfig, mal melancholisch, mal urchig, immer jedoch authentisch und frisch.
—ROTARY-BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN VON SAO ASSOCIATION
Sebastian Bohren, Violine
Alexander Boldachev, Harfe
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Traumhafte Melodien bringen der Schweizer Stargeiger Sebastian Bohren, der Harfenist Alexander Boldachev und das Swiss Orchestra in die Andermatt Konzerthalle. Und dies zu einem guten Zweck: Das Charity-Konzert findet in Kooperation des Rotary Clubs Üetliberg mit ANDERMATT MUSIC zugunsten von SAO Association für Frauen auf der Flucht statt.
—NEUE VOLKSMUSIK
Pirmin Huber Swiss Folk
Pirmin Huber, Kontrabass
Fränggi Gehrig, Akkordeon
Dimitri Monstein, Schlagzeug
Andreas Gabriel, Violine
Lukas V. Gernet, Klavier
Alpenpower trifft Groove – «Pirmin Huber Swiss Folk» verbindet traditionelle Schweizer Klänge mit Pop- und Jazzelementen und nimmt das Publikum mit auf eine spannende Klangreise.
—FAMILIENKONZERT
Swiss Orchestra
Schlagzeugensemble Uri mit Christoph Gautschi
Nežka Prosenjak, Marimba
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Im Familienkonzert mit dem Schlagzeugensemble Uri und dem Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer wird ordentlich auf die Pauken gehauen. Doch nicht nur das, denn auch schöne Melodien werden erklingen. Ein musikalischer Spass für Kinder ab 5 Jahren.
—KLAVIERABEND
Igor Levit, Klavier
Aufregende Interpretation, technische Brillanz, kompromisslose Haltung: Der Ausnahmepianist und Glücksfall Igor Levit beehrt die Andermatt Konzerthalle und spielt Werke von Schubert, Schumann und Chopin.
—SINFONIEKONZERT
Emmanuel Pahud, Flöte
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Der französisch-schweizerische Flötist Emmanuel Pahud und das Swiss Orchestra verführen Sie in die Welt der klassischen Musik: Von Mozarts «Don Giovanni» bis hin zum Werk des Schweizer Komponisten Dupuy – dem ‹Don Juan des Nordens›, als den er gerne bezeichnet wurde.
—KLASSIK MEETS VOLKSMUSIK
Fränggi & Maria Gehrig, Akkordeon & Violine
Dani Häusler, Klarinette
Christoph Pfändler, Hackbrett
Nadja Räss, Jodel
Sherniyaz Mussakhan, Violine
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Andermatt feiert ein Fest der Musik und kombiniert Altbewährtes mit Neuem: Neben Vivaldis «Vier Jahreszeiten» für Solovioline und Orchester erklingen eigens für dieses Konzert komponierte sinfonische Volksmusik-Werke von Fränggi & Maria Gehrig, Dani Häusler, Nadja Räss und Christoph Pfändler, die sich jeweils die Vertonung einer Jahreszeit vornehmen.
—MUSIK TRIFFT LITERATUR IM RAHMEN DER 4. GOETHE TAGE ANDERMATT
Oliver Schnyder, Klavier
Alain Claude Sulzer, Rezitation
Der Schweizer Pianist Oliver Schnyder spielt den ersten, der Schweiz gewidmeten Teil von Franz Liszts «Années de Pèlerinage». Auf seiner Reise von der Tell-Kapelle bis nach Genf begleitet ihn der Schriftsteller Alain Claude Sulzer.
—